Rote Grütze von Frischli
Die Rote Grütze im 5-kg-Eimer steht Gastronomen, Caterer und GV-Profis ab März 2019 zur Verfügung. Der allseits beliebte Klassiker bildet eine gute Basis für raffinierte Dessertkreationen.
Mit einem Fruchtgehalt von 80 Prozent überzeugt das Neuprodukt passend zum Frühling. Verarbeitet wird ein ausgewählter Mix aus Sauerkirschen, Erdbeeren, Himbeeren, roten und schwarzen Johannisbeeren sowie süß-säuerlichem Traubensaft.
Zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten
Profi-Küche erhalten mit der Roten Grütze als flexiblen Alleskönner für alle Bereiche des Foodservice unbegrenzte Möglichkeiten. Das Produkt lässt sich mit Vanillesoße, Sahne oder Milch, Quark, Joghurt, Milchreis oder Waffeln kombinieren. Schnell und effektvoll lassen sich auch raffinierte Kombinationen wie Rote Grütze mit Milchreis & Franzbrötchen-Croûtons oder Rote Grütze mit Panna Cotta & Hippen-Crunch umsetzen.
Das Convenience-Produkt ist im praktischen, wiederverschließbaren 5-kg-Eimer erhältlich, schmeckt wie selbst gemacht und ist für die vegane Ernährung geeignet. Wie auch alle anderen Desserts ist auch die Rote Grütze kennzeichnungsfrei für Zusatzstoffe, direkt aus dem wiederverschließbaren 5-kg-Eimer servierfertig und ungekühlt haltbar.
Rote Grütze mit Milchreis & Franzbrötchen-Croûtons
Zutaten für 10 Portionen:
- 100 g Franzbrötchen
- 15 g Butter
- 700 g frischli Rote Grütze
- 700 g frischli Milchreis
Zubereitung:
- Franzbrötchen würfeln und in Butter anrösten.
- frischli Rote Grütze und frischli Milchreis nebeneinander in Gläser portionieren. Franzbrötchen-Croûtons darüber streuen.
Zubereitungszeit: 15 Minuten